Die richtige Entscheidung treffen

Tipps für einen erfolgreichen Start ins Zusammenleben

Der Wunsch, mit dem Partner oder der Partnerin zusammenzuziehen, ist ein wichtiger Schritt in einer Beziehung. Doch die Frage, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, hat keine allgemeingültige Antwort. Jedes Paar muss diese Frage individuell für sich beantworten. Allerdings können einige Überlegungen dabei helfen, die Entscheidung zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

Der richtige Ort

Neben dem Zeitpunkt spielt auch der Ort, an dem ihr zusammenziehen wollt, eine entscheidende Rolle. Bei jungen Paaren kann es sein, dass sie nach dem Schulabschluss gemeinsam in eine neue Stadt ziehen, um dort zu studieren. In solch einer Situation bietet es sich an, über das Zusammenziehen nachzudenken. Auch wenn ihr noch nicht bereit seid, ein gemeinsames Schlafzimmer zu teilen, kann das Zusammenziehen eine neue Phase eurer Beziehung einläuten. Euer Zusammenleben kann zunächst als Wohngemeinschaft beginnen und sich später zu einer Lebensgemeinschaft entwickeln.

 

Ein beruflich bedingter Umzug

Wenn einer von euch berufsbedingt umziehen muss, stellt sich die Frage, ob eine Fernbeziehung eine Option ist. In solch einer Situation kann das Zusammenziehen an den neuen Ort eine logische Konsequenz sein. Es wäre seltsam, an einen neuen Ort zu ziehen, aber in getrennten Wohnungen zu leben, wenn eure Beziehung bereits eine gewisse Reife erreicht hat.

 

Zu mir oder zu dir?

Wenn einer von euch bereits eine Wohnung hat, die groß genug für beide ist, spielt die Entscheidung über den Ort eine untergeordnete Rolle. Wer jedoch Bedenken hat, vom Elternhaus in die Wohnung des Partners zu ziehen, kann darüber nachdenken, vorübergehend alleine zu wohnen. Doch wenn eure Beziehung bereits fortgeschritten ist, wird dies nur dazu führen, dass eine Wohnung kaum genutzt wird. Ihr werdet euch hauptsächlich in der größeren der beiden Wohnungen aufhalten.

 

Der richtige Zeitpunkt

Ohne äußere Einflüsse ist es oft eine Frage des Gefühls, wann sich ein Paar für das Zusammenziehen entscheidet. Natürlich müssen die äußeren Umstände passen: Eine passende Wohnung muss verfügbar sein und auch die finanzielle Situation muss stimmen. Vor allem aber müsst ihr als Paar bewusst die Entscheidung treffen, diesen Schritt gehen zu wollen.
Ein gemeinsamer Urlaub in einer Ferienwohnung kann euch einen Vorgeschmack darauf geben, wie es ist, zusammenzuleben. Auch wenn die Rahmenbedingungen – Urlaub, Zeit füreinander, kein Alltagsstress – andere sind, bringt eine Ferienwohnung kleinere Aufgaben mit sich, die auch im gemeinsamen Alltag auftreten werden: gemeinsames Kochen und Putzen, die gemeinsame Nutzung eines Badezimmers.

Fazit

Es ist offensichtlich, dass es keine einfache Antwort darauf gibt, wann der richtige Zeitpunkt ist, um mit dem Partner zusammenzuziehen. Wenn ihr eure Beziehung jedoch ernsthaft führt, werdet ihr diesen spannenden Schritt gemeinsam meistern.

Inhaltsverzeichnis

„Unser erstes Eigenheim“ Notizbuch

Plane deinen Hausbau oder den Umzug in euer erstes Eigenheim übersichtlich in diesem Notizbuch. 120 Seiten - liniert - ca. DIN A5.

8,99 €

Super Produkt

Personalisierte Fußmatte | Fußmatte Familie personalisiert | Fußmatte für Paare & Familien | Heimathafen | Herzdesign (Hier Wohnen)

Eine personalisierte Fußmatte gibt eurem Zuhause einen ganz besonderen Look.

29,90€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps für den gemeinsamen Hausbau

Tipps für ein harmonisches Zusammenleben

Tipps für die erste gemeinsame Wohnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert